
Kleinprojekte 2024
Der Region GT8 steht als zusätzliches Förderinstrument zu LEADER noch das Programm Kleinprojekte / Regionalbudget zur Verfügung. Mit diesem Förderprogramm können jährlich kleinere Projekte mit förderbaren Gesamtkosten von maximal 20.000 Euro und einem Fördersatz von 80 % ganz unbürokratisch und ohne viel Aufwand gefördert werden. Der Förderaufruf für das Programm 2024 endete am 23. Februar 2024.
Alle Infos und Formulare finden Sie in unserem Download-Bereich.
Diese Projekte werden mit Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) gefördert.
Borgholzhausen
1. Radweg für Genießer



Die Stadt Borgholzhausen möchte im Bereich des Radwegenetzes die Infrastruktur aufwerten. Der 154 km lange Themenradweg für Genießer besteht seit 2022 und verläuft durch die Städte Versmold, Borgholzhausen, Werther, Halle und der Gemeinde Steinhagen. Die Route führt durch zahlreiche Naturschutzgebiete und ist, bis auf kleine Abschnitte im Teutoburger Wald vom Schwierigkeitsgrad her als leicht einzustufen und daher für Familien geeignet.
Verkehrsarme Wege verbunden mit zahlreichen Besichtigungszielen machen diese Route zum Genuss. Nun fehlen noch ideale Rastplätze, um kurze Pausen einlegen zu können und den Themenradweg aufzuwerten. Daher ist es dringend erforderlich in Borgholzhausen attraktive Sitzmöbel (vorzugsweise aus Metall), Fahrradparker (Anlehnbügel aus Metall), eine Infotafel sowie eine Servicestation zu installieren. Radler können an diesem Standort kleinere Mängel an ihren Rädern beheben. Zudem sollen sie wertvolle Tipps zu den Highlights der Region bzw. Ravensberger Landschaft erhalten.
Fotos: Kisker/Stadt Borgholzhausen
2. Digitales Modell und Informationsangebot der Burg Ravensberg
Gütersloh
3. Medientechnik für Heimathaus (Holtkämperei) und Festhalle
Halle in Westfalen
4. Dorfgemeinschaft Hesseln
5. Fahrradabstellanlage beim Minigolfplatz
6. Gemeindeleben unter freiem Himmel
7. Innenstadt von Halle attraktiver gestalten
8.Haller Kulturweg
9. Sommer - Sonne - Spaß: Spielen und Schaukeln im Schatten
Harsewinkel
10. Artenreiche Lebensräume in Harsewinkel entwickeln, erklären
11. Erweiterungen, Sicherungen und Erhaltungen am Schulungszentrum
Rietberg
12. Einbau einer neuen Küche in das Heimathaus Rietberg
Versmold
13. Spielplatz am Vereinsheim
14. Unterstand mit Sitzmöglichkeit am Skatepark Versmold
Werther
15. Errichtung einer Basketballanlage
16. Kunst im öffentlichen Raum
17. Kinder-Spielturm auf dem Kirchplatz im Herzen von Werther
18. Wie finde ich meinen Weg und Platz im Museum?